Menüs und Sitemaps mit CSS

Hier sind ein paar Formatierungsvorschläge für Links, Buttons und Menüs. Nur so als Anregung für Eure eigenen Entwicklungen - gerade Menüs kann man ja in unglaublicher Vielfalt im Web entdecken ...

Los geht's

Dropdown-Menü

Code

Hier ist die Mutter aller Menüs! Ein Dropdown, das ohne jeden Script-Einsatz funktioniert. Reines, pures CSS - auch für den unsäglichen IE ;o)

Der Trick heißt Redundanz. Für alle normalen Browser nutzen wir die Eigenschaft span:hover, um das Dropdown zu realisieren. Da der IE dies nur mit Script-Krücken interpretieren kann, die wir aus Kompatibilitätsgründen vermeiden wollen, füttern wir ihn mit einem redundanten Menüblock (und einem angepaßten Stylesheet) via a:hover. Dafür bieten sich 'Conditional Comments' an, damit die ganzen Extras störungsfrei eingebunden werden können.

Getestet mit: Firefox1+, Mozilla1+, Opera7+, IE5, 5.5, 6 (alle Win).

Hinweis: Dieses Menü ist rein experimenteller Natur! Im IE-Teil wird ein Block-Element innerhalb eines Inline-Elements genutzt, was natürlich Unsinn ist und nicht den Standards entspricht.
Wer solch ein Menü produktiv einsetzen möchte, ist besser mit ein klein wenig Javascript (nur für IE) bedient. Einfach mal nach "suckerfish" oder "son of suckerfish" googeln.

Kunstvolles Menü

Code

Ein 'gediegenes' Menü mit nahezu grafischer Anmutung. Ein vergrößerter äußerer Container mit einer Hintergrundgrafik könnte hier für noch mehr künstlerischen Eindruck sorgen. Dieses Menü läßt sich hervorragend skalieren.

Open / Close

Code

Ein 'flippiges' Menü mit Schiebereglern, die weitere Infos freigeben.

3 Gänge Menü

Code

Das klassische Menü für die linke oder rechte Spalte.

Sitemap mit Icons

Code

Eine beliebig tief verschachtelbare Liste zur Anzeige der Verzeichnis-Struktur, mit Icons, die einen 'TreeView' simulieren.

Sitemap Plus

Code

Hierarchisch strukturiertes Menü, basierend auf einer Liste (ul), mit der Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Rubriken einzublenden.
Der IE verschandelt dieses Layout leider, Funktionalität ist aber gewährleistet.

Sitemap mit Baumstruktur

Eine beliebig tief verschachtelbare Liste zur Anzeige der Verzeichnis-Struktur, mit Linien ('border'), die einen 'TreeView' simulieren.

Ein weiteres aufwendig formatiertes Menü auf Listenbasis steht auf einer eigenen Seite zur Verfügung.